Heute Abend: Livestream auf younow

Hallo liebe Besucher von Libellchens Kulturcafe!

Heute Abend wird Kamikas Set live auf younow übertragen. Ich (Joerg Garmes aka TORQUE) werde ihre Stimme, Musik und euch dort zeigen. D.h. eure Namen, Avatare und Chat wird “gestreamed” und ist sichtbar für meine Zuschauer.

Und hier ist der Link zur Liveübertragung (ab 20 Uhr geht’s los):
https://www.younow.com/Torque

Wir freuen uns auf dich, dass du mit dabei bist.
Wir sehen uns und viel Spaß!

Liebe Grüße,
Libellchen, Kamika und Torque

http://maps.secondlife.com/secondlife/Newt/58/19/63

Für mich zur Erinnerung an den schönen Abend heute in Second Life

Hallo Freunde, heute gibt’s mal wieder ein kurzes Second Life Video von mir. Mit dabei waren KAMI (DJane), Lavenia Magic, Lightysunshine, zeitreise, Pia und boy. Danke für den schönen Abend.

► Direct Subscribe: http://bit.ly/meabonnieren
Continue reading

Second Life :: SLife is Strange – Episode 1 (Pay to win ?) 1080p60 HD

Der Titel ist natürlich abgeleitet von dem Kultspiel “Life is Strange”, das ich übrigens super finde. In dieser Art Dokumentation über Second Life versuche ich euch folgendes näher zu bringen: Account erstellen, Avatar auswählen, Firestorm Viewer, AO (Animations Overwriter), Marketplace und ein paar meiner Outfits.

Je nachdem wie gut die ersten Episoden ankommen, werde ich spätestens nach der 5. Episode entscheiden (Life is Strange hat übrigens auch nur 5 Episoden :D), ob es ein zweiten Teil der Reihe geben wird oder nicht.

In der nächsten Ausgabe (#2) werden unter anderem folgende Themen vorkommen: Second Life 2.0, Pay to win? Antwort, weitere Kleidung und Aussehen (Skins), Shops und Clubs ► Direct Subscribe: http://bit.ly/meabonnieren

Continue reading

Interview mit Joerg Garmes in der neuen Ausgabe der “Einfach Genial” SL Zeitschrift

Joerg Garmes
In der neuesten Ausgabe der deutschen Second Life Zeitschrift “Einfach Genial” ist ein sehr schönes Interview mit Joerg Garmes auf den Seiten 58 und 59 zu lesen. Diese (5.) Ausgabe ist zwar schon online, aber noch nicht richtig auf der Startseite verlinkt. Daher kommen die Leser von Garmes-Style.com schon jetzt in den Genuss, die neueste Ausgabe zu inspizieren.

Vielen Dank an die überaus gute Fotografin Anthrax Barony, die Joerg perfekt ins Licht gesetzt hat sowie an LilliAnna Juliesse (Leitende Redakteurin) für den netten und tollen Text. Und für alle, die nun schon vorab die neueste Zeitschrift lesen wollen. Hier ist der Link, der auch in den nächsten Tagen dann auf der Startseite von EG-Mag.de verlinkt werden wird:

http://eg-mag.de/magazin/ausgabe-juni-2015/index.php

(Die Zeitschrift ist ein Flash Applet und kann über die Ecken “Eselsohren” durchgeblättert werden.) Viel Spaß allen Lesern!

Trinity Desire and Jörg Garmes™


Heute war ein echt schöner Tag, denn ich durfte Trinity  Desire kennenlernen. Eine wirklich hübsche junge Dame mit “Mesh-Head” in Second Life. Ich muss feststellen, die werden immer hübscher. Kann mich noch an die ersten davon erinnern. Doch mittlerweile sind sie super schön. Desweiteren bin ich jetzt auch bei Flickr und habe dort die ersten Fotos aus SL hochgeladen.

Letztendlich hatte ich noch ein interessantes Gespräch in Skype mit Lilli, der Redaktionsleitung von Einfach Genial – der deutschen Online Zeitschrift über SL. Achtung Spoiler: Dort kommt in der nächsten Ausgabe ein Beitrag über mich und diesen Blog sowie eine halbseitige Anzeige. Vielen Dank für das Angebot! Genaue Informationen zu den Skins und Klamotten, welche wir hier auf den Bildern tragen, erfahrt ihr wenn ihr weiter lest…
Continue reading

#TBT Throwback Thursday – Marwin Vacano SL Star from the year 2007

Marwin Vacano - SL Star in the year 2007

Marwin Vacano war der erste echte SL Sänger, der seine Single im Apfelland in SL performte. Die Single hieß: “Loveletter” Hier ein paar Bilder vom Interview mit ihm… “Interview mit Marwin Vacano” Ich war mehrere Monate dem Spiel “Second Life” verfallen und habe dabei die Realität zu sehr vernachlässigt. Daher habe ich damals entschlossen, dieses Spiel nicht weiter zu spielen und löschte auch meine meist besuchteste Homepage www.SL-News.net – Hier sind noch ein paar Screenshots von 2007 und auch vom Konzert von Marwin Vacano im Apfelland!

Und folgendes Video zeigt seine Debütsingle. Außerdem hat sein damaliger Arbeitgeber das Video wie folgt kommentiert: Super Markus, wenn man bedenkt, das Du diesen Song das erste mal noch in der virtuellen “Apfelland” Welt von Second Life gesungen hast. Lang ist her, hey Du gehörst auf die ganz große Showbühne!!!

3 Skins und 8 verschiedene AOs for FREE!

Hallo liebe Leser und Leserinnen von Garmes-Style.com, nachdem jetzt zwei Beiträge mehr für die Männer waren, kommt nun mal wieder etwas für die Frauen unter euch. Also Schnäppchenjäger aufgepasst! Hier mal ein paar Freebies, die es gerade kostenlos abzugreifen gilt. Die 8 AO’s sind ohne joinen einer Gruppe erhältlich, wobei die 3 Skins alles Group Gifts sind.

Snapshot_0092_002

  • ANA_BalletAO – L$ 1500 – for free now!
  • ANA_AngelAO – L$ 1000 – for free now!
  • ANA_TomboyAO – L$ 500 – for free now!
  • ANA_DarlingAO – L$ 500 – for free now!

Snapshot_0092_001

  • ANA_Shy AO V3 – L$ 650 – for free now!
  • ANA_Stubborn AO V3 – L$ 650 – for free now!
  • ANA_Confident AO V3 – L$ 650 – for free now!
  • ANA_Mellow AO V3 – L$ 650 – for free now!

free ao’s! pretty decent ones
Koreshan Standort besuchen

Snapshot_0092_004_2
Skin: M O J O – The  Body  Boutique – MOJO Suzanne – Group Gift

Snapshot_0092_003_2
thanks for the tip tigerlily free group gift skin here and its gorgeous and has a lot of appliers too
Skin: LoveMe – [LoveMe] Lexie Group Gift
EMERALD CITY Standort besuchen

Snapshot_0092_005_2
Skin: Al Vulo! – [Al Vulo!] – [ Celestial ] – [ -Diva Olive ] Group Gift

New Mesh Avatars Now Available in Second Life

Today, we’re updating Second Life’s default avatar options with 24 brand new mesh avatars. You may have spotted a sneak peek at a few of these as Lindens tried them out recently, and starting today, you can start using them yourself!

These avatars are designed to give new users a more appealing set of choices as they start their time in Second Life. Based on the most popular avatars picked at registration, these new options are much better-looking and take advantage of technology incorporated into Second Life over the past year (like fitted mesh and materials) for a more modern feel.

If you want to check out the new default avatars, just open up the Avatar Selector in the Viewer. Under the People tab, you’ll see a great variety of male and female mesh avatars to pick from. Under the Vampire tab, you’ll see those infamous creatures of the night along with some other monsters like zombies, werewolves, and winged beasts. (Tip: Make sure you’re running the latest Second Life Official Viewer for the optimal experience with these avatars.)

Under the classic tab of the Avatar Selector, you will find many of the most popular classic default avatars. Although not all of the old options will be available in the Avatar Selector, you can still access them all in your inventory library under Library/Clothing/Older Outfits – so if you were partial to one of them, don’t worry.

Login to your Second Life account and meet the new mesh avatars, today!
New Mesh Avatars Now Available in Second Life
Note: These are just a few of the new avatars you’ll find in the Avatar Selector. Login to see them all.

Quelle: Bild und Text stammen vom offiziellen Second Life Blog veröffentlicht von Linden Lab am ‎15.05.2014

Firestorm Update und SecondRadio.de hören

Die Freitag Morgen Show
Ich höre wiedermal meiner Second Life und Facebook Freundin Angie Ling mit ihrer “Freitag Morgen Show” zu und diskutiere mit ihr und weiteren Hörern im SecondRadio.de Chat. Nebenbei habe ich gerade noch mein Firestorm auf die neueste Version 4.6.5.40833 upgedated. Allerdings habe ich dieses mal keinen sogenannten “Clean Install” durchgeführt, was eigentlich gemacht werden sollte.

Ich habe mir einfach die Installer Datei für mein 64-Bit Windows Betriebssystem runtergeladen und drüber installiert. Hat auch geklappt und ich musste nicht umständlich noch meine Einstellungen vorher sichern. Wer allerdings eher auf Nummer sicher gehen will, sollte sich meinen Blogbeitrag Neues Firestorm Update – Clean Install Anleitung vom 17. März 2014 durchlesen.

Firestorm Viewer Logo

07:00 – 10:00 Uhr
Die Freitag Morgen Show -LIVE-
mit Angie Ling
Der Freitag Morgen mit Angie – 3 Stunden mit Musik, Lifestyle und News.

SecondRadio.de

Second Life im Dual-Monitoring Betrieb – so einfach geht’s

ASUS VE248H, LED-MonitorUrsprünglich veröffentlicht auf JKL-Solutions.de: Ich habe mir letzte Woche zwei neue Monitore gekauft. Man konnte mich davon überzeugen, dass zwei Monitore besser sind als ein Monitor (an dieser Stelle wolle ich mich noch bei meinem Freund Hans-Jörg für die ausschlaggebenden Gründe und Tipps bei der Auswahl bedanken) Und damit das auch optisch dazu passt, musste ich mir natürlich zwei Monitore kaufen, die dann genau gleich aussehen. Aber das seht ihr ja auf dem Bild hier links. Ich hätte mir ja auch sparsam wie ich bin, einen neuen Monitor gekauft der so ist wie der alte. Aber der wird leider nicht mehr produziert. Das heißt, den konnte ich nicht mehr bekommen. Und bei eBay irgendwas Gebrauchtes zu suchen da hatte ich keine Lust, da habe ich mir einfach zwei neue bestellt. (Dieser Text stammt nicht von mir, sondern ist aus dem Wochenend-News #001 (Infovideo) vom 16.09.2012 meines Freundes Mike, besser bekannt als der Let’s Player Kryoworld. Das Video habe ich auch am Ende dieses Beitrags eingebunden. Vielen Dank für die Inspiration und den genau passenden Worten, wie ich sie nicht hätte besser formulieren können).  😉

Und welche Anschlussart ist nun besser für Computermonitore: HDMI oder DVI ? Ich finde definitiv DVI! Wie ich genau darauf gekommen bin und welche Erfahrungen ich beim Anschließen der beiden Monitore gemacht habe, erfahrt ihr in meiner folgenden Produktbewertung zum ASUS VE248H, LED-Monitor, die ich am 07.05.2014 unter dem Nicknamen jk.DAG auf Alternate.de verfasst habe:

Ich fande Fabian V’s Bewertung klasse und hab mir wie auch er direkt noch einen zweiten geholt, als ich gesehen habe wie gut er ist. Bei beiden hatte ich zusätzlich ein HDMI Kabel dazu bestellt. Doch ich konnte nur eins an meine Grafikkarte anschließen. Der zweite Anschluss sah zwar so ähnlich aus, der Stecker passte aber nicht. Weil das nämlich ein DisplayPort Anschluss war. Also habe ich den zweiten Monitor mit einem DVI Kabel angeschlossen. Und habe das zweite HDMI Kabel heute schon zurück gegeben.

Nun standen beide Monitore nebeneinander und ich musste feststellen, dass der mit HDMI angeschlossene ein schlechteres Bild hatte!!! Auch ein Mitarbeiter bei Alternate beschrieb es passend mit der Aussage “das Bild bei HDMI sieht leicht verwaschen aus”. Genau so war es. Das weiß hatte einen leicht bläulichen Stich und die Schrift war nicht richtig scharf. Bei dem DVI Monitor hingegen war die Schrift scharf und das weiß richtig satt.

Dann ist mir eingefallen, beim Monitor ist ja ein DVI Kabel dabei, also schließe ich das mal an den zweiten DVI Port der Grafikkarte, anstatt das HDMI Kabel an den HDMI Port. Und siehe da, das Bild ist genauso Top jetzt wie der DVI Monitor. Daher geht morgen auch das andere HDMI Kabel zurück zu Alternate.

Also wenn ihr ein richtig schönes Bild haben wollt, braucht ihr kein zusätzliches HDMI Kabel kaufen, sondern nehmt einfach das beiliegende DVI Kabel (Achtung ziemlich kurz, ich glaube nur 1,5 Meter oder so), das erfüllt voll und ganz seinen Zweck!

Achso und am besten die Farbeinstellung des Monitors über das Menü auf “Theatermodus” ändern. Dann wird’s noch schöner 😉

Hier könnt ihr gut erkennen wie mein erweiterter Desktop aussieht. Die Bildfläche der beiden 24 Zoll Monitore ist enorm. Ich benutze die empfohlene Bildschirmauflösung von 1920×1080 Pixel pro Monitor, was man auch gut auf dem Screenshot im “Bildschirmauflösung” Fenster sehen kann (wenn man das Bild vergrößert). Der komplette Desktop umfasst schließlich eine Auflösung von 3840×1080 Pixel im erweiterten Modus.

Mein Desktop

Mein erweiterter Desktop (hier verkleinert angezeigt) mit einer Auflösung von 3840×1080 Pixel.

Ich besitze ja einen sehr schnellen Rechner mit einer richtig guten Grafikkarte (NVIDIA GeForce 760 GTX) von ASUS, was mich letztendlich zu dem Entschluss brachte diese zwei großen Monitore zu kaufen. Da ich viel damit Spiele und auch oft Youtube Videos mit 1080p (FullHD) darauf ansehe. Die Auflösungen stellten sich automatisch dank der intelligenten NVIDIA Treiber ein. Nur die Spieleoptimierungen mit dem echt nützlichen und guten GeForce Experience Tool (siehe Screenshot weiter unten), das bei den NVIDIA Treibern dabei ist, musste ich nochmal manuell ändern. Einfach das Tool öffnen und alle unterstützten Spiele durchgehen und kurz auf “Zurücksetzen” und erneut auf “Optimieren” klicken. Dann erscheint auch wieder der Satz “Spiel ist optimiert” mit dem grünen Hacken davor – Fertig! Schon änderten sich auch die Auflösungen der Spiele von 1280×1024 Pixel (alte empfohlene Auflösung meines 17 Zoll TFTs) auf die neue empfohlene Bildschirmauflösung von 1920×1080 Pixel des 24 Zoll Monitors.

NVIDIA GeForce Experience

Screenshot meiner optimierten Spiele mit NVIDIA GeForce Experience

Die Spiele werden alle als “ganzer Bildschirm” (Vollbild) auf nur einem Monitor dargestellt. Es gibt allerdings auch einen kleinen Trick bei manchen Spielen, um sie auf zwei Monitoren laufen zu lassen. Dazu muss man das entsprechende Spiel nur im Fenstermodus laufen lassen (sofern es das Spiel unterstützt) und dieses Fenster dann über beide Bildschirme ziehen. Schon kommt man in den Genuss eines großen Panoramabildes, wie man es gut auf folgendem Screenshot des Spiels Second Life sehen kann (einfach auf das Bild klicken, dann öffnet es sich in einem neuen Fenster/Tab des Browsers und man kann es voller Pracht erleben):

Second Life im Fenster auf meinem erweiterten Desktop

Second Life im Fenster auf meinem erweiterten Desktop (hier verkleinert angezeigt) mit einer Auflösung von 3840×1080 Pixel.

Es geht auch noch eine Nummer krasser! Und zwar gibt es in den Grafikkarten Treibern (NVIDIA Systemsteuerung) unter der Kategorie “3D-Einstellungen” noch die Funktion “Surround, PhysX konfigurieren”. Dort steht: “NVIDIA® PhysX® ist eine leistungsstarke Physik-Engine, die mithilfe der GPU-Beschleunigung fantastische Echtzeit-Physikeffekte bietet. Mit NVIDIA® Surround können Sie mehrere Anzeigen zu einer fesselnden Betrachtungsfläche vereinen.“. PhysX habe ich zwar aktiviert weil es von meiner Grafikkarte unterstützt wird, doch die hier beschriebene Surround Funktion lässt sich erst mit 3 gleichen Monitoren aktivieren, wie es in der folgenden Beschreibung erklärt wird: “Vereint mehrere Anzeigen zu einer fesselnden Betrachtungsfläche. Erfordert drei Anzeigen, die eine gemeinsame Auflösung, Bildwiederholfrequenz und Synchronisationspolarität unterstützen.” Schade, denn AMD/ATI hat ein solches Feature bei seinen Radeon Grafikkarten auch. Dieses nennt sich AMD Eyefinity Technology und unterstützt auch “nur” zwei Monitore. Egal, ich bin halt ein großer NVIDIA Fan und kann gut auf das Surround Feature verzichten, da ich mir sicher nicht deswegen noch einen dritten Monitor anschaffen werden.  😐

Wenn ihr auch im Besitz von zwei oder mehreren Monitoren seid, oder ich euch mit diesem Beitrag vielleicht nun auch dazu inspiriert habe, euch zwei anzuschaffen, dann sollt ihr noch folgendes wissen. Es macht unheimlich viel Spaß auf zwei Monitoren zu arbeiten. Man kann viel mehr Dinge gleichzeitig erledigen und effektiver damit arbeiten. Ich schaue gerne Youtube Videos in FullHD oder Fernsehen mit meiner TV Karte auf dem rechten Monitor und surfe dabei gleichzeitig im Internet auf dem linken Monitor, der übrigens mein Standardmonitor ist.

Und hier noch ein weiterer Tipp für alle die auch Dual-Monitoring betreiben, so wie ich jetzt. Auf Microsoft.com gibt’s spezielle Designs mit vielen schönen Panoramabilder (für zwei Monitore) kostenlos zum Runterladen. Wie sowas aussieht, seht ihr auf dem Bild weiter unten.

Designs: Ein Design ist eine Kombination aus Desktophintergrundbildern, Fensterfarben und Sounds. Sie können eine Vorschau der Bildersammlungen für die einzelnen Designs anzeigen, indem Sie auf Details klicken. Klicken Sie zum Herunterladen eines Designs auf Herunterladen und anschließend auf Öffnen. Auf diese Weise wird das Design auf Ihrem PC gespeichert und für Ihren Desktop übernommen. Unter Personalisieren Sie Ihren PC finden Sie weitere Informationen.

Panoramaansicht der Golden Gate Bridge, San Francisco, Kalifornien, USA

Panoramaansicht der Golden Gate Bridge, San Francisco, Kalifornien, USA – Anmerkung: dies ist u.a. ein schönes Bild im kostenlosen Desktophintergründe Pack: Panoramadesign „Brücken“ von Microsoft

Diese Designpakete enthalten geistiges Eigentum von Microsoft und Drittanbietern. Sie werden nur zur persönlichen Verwendung zum Download bereitgestellt. Andere Arten der Verwendung, auch die Weitergabe von Designpaketen, sind untersagt. Dies gilt auch für eine Verwendung, die einen Verstoß gegen die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen bzw. Lizenzbedingungen darstellt.

Diese Designpakete können nur in Windows 8.1, Windows RT 8.1 und in Windows 7 Home Premium, Professional, Enterprise oder Ultimate verwendet werden. Designs im Windows 8.1-Format (z. B. Panoramen) können nur in Windows 8.1 oder Windows RT 8.1 verwendet werden.

Bildquellen:

  • offizielle Presse/Produktfotos des ASUS VE248H, LED-Monitor auf Asus.com
  • Brückenbild aus dem Panoramadesign „Brücken“ von Microsoft.com
  • eigene Screenshots